Photo. Nils Kugelmann

Photo. Uli Neumann-Cosel

Spontanes und facettenreiches Spiel, gepaart mit einer erzählerischen kompositorischen Sprache, ziehen sich durch die Musik des Pianisten und Komponisten Luca Zambito. Seine außergewöhnliche harmonische Klangsprache, sowie sein Sinn für Melodik und Fluss in der Musik machen sein Spiel eine spannenden und bewegenden Erfahrung.

Geboren 1995 in München, begann Zambito zunächst seinen musikalischen Weg im Landes-Jugend-Jazzorchester Bayern und anderen prägenden Ensembles nach der Schulzeit. Ab 2016 studierte er Jazz-Klavier in Wien mit einjährigem Auslandsaufenthalt in Stockholm und kehrte dann wieder in seine Heimatstadt zurück, um bis zum Sommer 2022 im Master an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Christian Elsässer zu studieren.

Neben seinem Schaffen als Sideman in der Münchner und Wiener Jazzszene ist Luca Zambito auch als Bandleader mit eigener Musik aktiv und widmet dem Komponieren und Zusammenstellen von Bands viel Zeit und Hingabe.

Konzertreisen führten ihn u.a. nach Ecuador, Schweden, Norwegen, Österreich, Rumänien, die Schweiz und Italien. 2018 gewann der Pianist den LAG Jazzpreis mit der Wiener Band Tiktaalik, sowie den Jungen Münchner Jazzpreis im November 2021 mit seinem eigenen Projekt, dem Luca Zambito Quartett. Mit dieser Band brachte er im Februar 2023 auch sein, von der Fachpresse hochgelobtes Debütalbum Ancestry (Unit Records) heraus und wurde im selben Jahr mit dem BMW Young Artist Jazz Award ausgezeichnet.

Luca Zambito ist außerdem Teil verschiedener aktiver Bands wie beispielsweise dem Nils Kugelmann Trio (ACT) oder im Duo mit Sängerin Fiona Grond (ACT). Außerdem ist er Teil des Kollektivs niq, das musikalisch und gesellschaftspolitisch aktiv ist in der Münchner Jazzszene.

Er spielte unter Anderem schon zusammen mit der Jazzrausch Bigband, Matthieu Bordenave, James Maddren, Patrice Moret, Roman Schwaller, Bastian Jütte, Henning Sieverts u.v.m..

/Spontaneous and multi-faceted playing, paired with a narrative compositional language, run through the music of pianist and composer Luca Zambito. His extraordinary harmonic sound language, as well as his sense of melody and flow in the music, make his playing an exciting and moving experience.

Born in Munich in 1995, Zambito initially began his musical career in the Bavarian State Youth Jazz Orchestra and other formative ensembles after school. From 2016, he studied jazz piano in Vienna with a one-year stay abroad in Stockholm and then returned to his hometown to study for a master's degree with Prof. Christian Elsässer at the University of Music and Performing Arts Munich until the summer of 2022.

In addition to his work as a sideman in the Munich and Viennese jazz scene, Luca Zambito is also active as a bandleader with his own music and devotes a lot of time and dedication to composing and putting together bands.

Concert tours have taken him to Ecuador, Sweden, Norway, Austria, Romania, Switzerland and Italy. In 2018, the pianist won the LAG Jazz Prize with the Viennese band Tiktaalik, as well as the Young Munich Jazz Prize in November 2021 with his own project, the Luca Zambito Quartet. With this band, he also released his debut album Ancestry (Unit Records) in February 2023, which was highly praised by the trade press, and was awarded the BMW Young Artist Jazz Award in the same year.

Luca Zambito is also part of various active bands such as the Nils Kugelmann Trio (ACT) or in a duo with singer Fiona Grond (ACT). Moreover he is part of the collective niq, which is musically and socio-politically active in the Munich jazz scene.

He has played with the Jazzrausch Bigband, Matthieu Bordenave, James Maddren, Patrice Moret, Roman Schwaller, Bastian Jütte, Henning Sieverts and many others.